ESAB AC/DC TIG-Schweißmaschine: Profi-Leistung Dual-Mode-Schweißsystem mit fortschrittlicher Steuerungstechnologie

Contact me immediately if you encounter problems!

Alle Kategorien

aC DC TIG Esab

Das ESAB AC/DC TIG-Schweißsystem steht für den Gipfel der modernen Schweißtechnologie und vereint Vielseitigkeit und Präzision in einem leistungsstarken Paket. Diese hochentwickelte Schweißanlage ermöglicht es Betreibern, sowohl Wechselstrom (AC) als auch Gleichstrom (DC) TIG-Schweißprozesse durchzuführen, was sie außerordentlich vielseitig für verschiedene Anwendungen macht. Das System verfügt über fortschrittliche Mikroprozessortechnologie, die eine präzise Bogensteuerung und konsistente Schweißqualität bei unterschiedlichen Materialien gewährleistet. Mit seiner Dual-Modus-Fähigkeit leistet das AC/DC TIG ESAB hervorragende Arbeit beim Schweißen von Aluminium und seinen Legierungen im AC-Modus, während es im DC-Modus auf Stahl, Edelstahl und anderen Metallen außergewöhnliche Leistungen bringt. Die Anlage integriert Puls-Schweißtechnologie, die eine bessere Wärmekontrolle und ein verbessertes Schweißoptik bietet. Ihre digitale Schnittstelle ermöglicht eine intuitive Steuerung der Schweißparameter, einschließlich Amperage, Frequenz und Balance-Einstellungen. Das System verfügt außerdem über fortgeschrittene Start- und Endprogramme, die helfen, Fehler zu verhindern und saubere Starts und Stops im Schweißprozess sicherzustellen.

Beliebte Produkte

Das ESAB AC/DC TIG-Schweißsystem bietet zahlreiche Vorteile, die es zur überlegenen Wahl für professionelle Schweißer und Fertigungswerkstätten machen. Die Dual-Mode-Funktionalität macht separate AC- und DC-Maschinen überflüssig, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und reduzierten Platzanforderungen führt. Seine fortschrittliche Mikroprozessorkontrolle gewährleistet eine außergewöhnliche Bogenstabilität und präzise Wärmeeingangssteuerung, wodurch konsequent hochwertige Nahtqualitäten mit minimaler Verformung erreicht werden. Die benutzerfreundliche Schnittstelle ermöglicht schnelle Parameteranpassungen, reduziert die Einrichtungszeit und erhöht die Produktivität. Die Pulsschweißfunktion ermöglicht bessere Kontrolle über die Wärmebeeinflussungszone, insbesondere vorteilhaft bei der Arbeit mit dünnen Materialien oder in anspruchsvollen Positionen. Die Speicherfunktion des Geräts kann häufig verwendete Schweißparameter speichern, was wiederkehrende Aufgaben erleichtert und Widersprüche zwischen verschiedenen Projekten verhindert. Seine robuste Bauweise und zuverlässige Komponenten tragen zu reduzierten Wartungsanforderungen und einer verlängerten Lebensdauer bei. Die fortschrittliche Bogenansteckungstechnologie sorgt für zuverlässiges Zünden, während gleichzeitig Wolframverschleiß und -kontamination minimiert wird. Darüber hinaus trägt die Energieeffizienz des Geräts dazu bei, Betriebskosten zu senken, während optimale Leistung aufrechterhalten bleibt. Das integrierte Kühlungssystem bewältigt die Hitze effektiv bei längerem Gebrauch, verhindert Überhitzung und gewährleistet kontinuierlichen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.

Praktische Tipps

Welche Metallarten kann ich mit einem AC/DC TIG-Schweißgerät schweißen?

14

Feb

Welche Metallarten kann ich mit einem AC/DC TIG-Schweißgerät schweißen?

Mehr anzeigen
Gemeinsame Sicherheitsgefahren und Präventionstipps beim Bogenschweißen

14

Feb

Gemeinsame Sicherheitsgefahren und Präventionstipps beim Bogenschweißen

Mehr anzeigen
Wie kann die Effizienz und Qualität des Bogenschweißens verbessert werden?

14

Feb

Wie kann die Effizienz und Qualität des Bogenschweißens verbessert werden?

Mehr anzeigen
Welche Materialien sind für das BogenSchweißen geeignet?<br>

17

Feb

Welche Materialien sind für das BogenSchweißen geeignet?

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

aC DC TIG Esab

Fortgeschrittene Dual-Mode-Technologie

Fortgeschrittene Dual-Mode-Technologie

Die Dual-Mode-Technologie des ESAB AC/DC TIG stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Vielseitigkeit des Schweißens dar. Diese Funktion ermöglicht eine nahtlose Umschaltung zwischen AC- und DC-Modus, sodass Schweißer mit verschiedenen Materialien arbeiten können, ohne die Ausrüstung wechseln zu müssen. Im AC-Modus bietet das System durch ein verstellbares Reinigungsverhalten und Penetrierungssteuerung herausragende Fähigkeiten beim Schweißen von Aluminium. Die AC-Frequenzsteuerung ermöglicht es den Betreibern, die Bogencharakteristiken für optimale Ergebnisse bei unterschiedlichen Aluminiumlegierungen fein abzustimmen. Im DC-Modus bietet das System hervorragende Bogengüte und präzise Steuerung für das Schweißen von Stahl, Edelstahl und anderen Metallen. Die Technologie umfasst fortschrittliche Wellenformgestaltungsfunktionen, die Benutzern ermöglichen, die Schweißbogencharakteristiken für spezifische Anwendungen anzupassen.
Präzisionskontrollsystem

Präzisionskontrollsystem

Das Präzisionssteuersystem im ESAB AC/DC TIG stellt die Spitze der Schweißtechnologie dar. Dieses hochentwickelte System nutzt fortschrittliche Mikroprozesstechnologie, die Schweißparameter in Echtzeit überwacht und anpasst, um eine optimale Leistung während des gesamten Schweißvorgangs sicherzustellen. Die digitale Schnittstelle bietet präzise Kontrolle über kritische Parameter wie Stromstärke, Spannung, Pulshäufigkeit und Balanceeinstellungen. Das System verfügt über adaptive Steuerungsalgorithmen, die konsistente Bogencharakteristiken aufrechterhalten, selbst bei Schwankungen der Eingangsspannung oder Schweißbedingungen. Diese Stufe an Kontrolle ermöglicht es Betreibern, außergewöhnliche Schweißqualität und Wiederholgenauigkeit in verschiedenen Anwendungen zu erreichen.
Innovative Kühl- und Sicherheitsvorrichtungen

Innovative Kühl- und Sicherheitsvorrichtungen

Die ESAB AC/DC TIG integriert stand der Technik bedingte Kühl- und Sicherheitsfunktionen, die neue Maßstäbe in der Schweißgerätebauweise setzen. Das fortschrittliche Kühlungssystem nutzt effiziente Wärmetauscher und optimierte Kühlflüssigkeitsleitungen, um auch bei langem Betrieb optimale Betriebstemperaturen zu gewährleisten. Temperaturüberwachungs Sensoren bieten Echtzeit-Rückmeldung und automatischen Schutz vor Überhitzung. Die Sicherheitsfunktionen umfassen Bogenkraft-Schutz, Anti-Aufkleben-Funktionalität und fortschrittliche Stromsteuerungssysteme, die sowohl den Bediener als auch das Gerät schützen. Das System enthält außerdem innovative Fackelkühltechnologie, die die Lebensdauer der Verschleißteile verlängert und die Komfortzone des Operators während langer Schweißvorgänge verbessert.