schweißstabverfahren
SMAW-Stick-Schweißen, auch bekannt als Schutzgasschweißen mit Elektrode, stellt eines der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Schweißverfahren in der Industrie dar. Diese grundlegende Schweißmethode verwendet eine verbrauchbare Elektrode, die mit Fluss überzogen ist, um den Schweißnaht zu erstellen. Der Prozess beginnt, wenn ein elektrischer Strom, entweder Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC), einen Bogen zwischen der Spitze der Stangenelektrode und dem Werkstück erzeugt. Während die Elektrode schmilzt, legt sie Metall in den Fügebereich ab, während die Flussüberzugsschicht einen schützenden Gasmantel und eine Schlagschicht bildet, die den Schweißpfuhl vor atmosphärischer Verschmutzung schützen. Das Verfahren zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, effektiv in verschiedenen Positionen zu arbeiten, was es besonders wertvoll für Wartungs- und Reparaturarbeiten, Bauprojekte und Feldoperationen macht. SMAW kann eine Vielzahl von Basismetallen verarbeiten, einschließlich Stahl, Edelstahl, Gusseisen und verschiedene Legierungen, mit Dicken, die normalerweise ab 3 mm reichen. Die Ausrüstungseinrichtung ist relativ einfach aufgebaut und besteht hauptsächlich aus einer Stromquelle, einem Elektrodenhalter, einem Massenklemme und Schweißkabeln, was es hochgradig tragbar und geeignet für entfernte Standorte macht, wo gasgeschütztes Schweißen unpraktisch sein könnte.